
Bild 1: Auf dem Sonnendeck

Bild 2: Aus Hitchcocks "Die Vögel"

Bild 3: Im Sea-Life

Bild 4: Im Sea-Life

Bild 5: "Labrus mixtus"

Bild 6: Beim Einstieg ins Schiff für die Rückfahrt

Bild 7: Auf der Rückfahrt nach Friedrichshafen

Bild 8: So romantisch kann der Bodensee sein

Bild 9: Auf der Rückfahrt nach Friedrichshafen

Bild 10: "Einmal Maxi-Menü 5 mit Cola"

Bild 11: Guten Appetit
|
Bereits um 6.00 Uhr klingelten heute
die ersten Wecker: das Frühstück und die Lunchpakete für unterwegs
mussten vorbereitet werden, da wir heute unsere große Bodensee-Tour
geplant hatten.
Pünktlich um 7.00 Uhr wurde zum
Frühstück geläutet, anschließend schnell abgespült, so dass wir um
kurz nach 8.00 Uhr den Zeltplatz in Richtung Friedrichshafen
verlassen konnten.
Dort angekommen, mussten wir nur noch die
Fahrkarten besorgen und los ging es mit dem Schiff um 9.53 Uhr nach
Meersburg. Dort stiegen wir in den Dampfer nach Konstanz um und kamen dort
mit etwas Verspätung gegen 11.20 Uhr an.
Da das Wetter heute den ganzen Tag
mitspielte und uns strahlender Sonnenschein mit rund 25°C begleitete,
konnte die Zeit auf dem Schiff auf dem Sonnendeck wunderbar zum Sonnen
genutzt werden (Bild 1). Wenn man dabei noch die Möwen beobachtete (Bild
2), die uns
ständig begleiteten, dann konnte man das fast schon "Urlaub"
nennen ...
In Konstanz angekommen, liefen wir gleich
zum "Sea-Life", aßen unsere Lunchpakete und warteten darauf,
dass Tilmann und Harald von den Preisverhandlungen am Eingang
zurückkehrten. War es gestern im Schwimmbad schon spannend, einen
möglichst günstigen Preis auszuhandeln, war es heute noch viel schöner
(die Kassiererin, die wir hiermit aufrichtig bedauern, braucht jetzt
wahrscheinlich eine Woche Urlaub). Nicht nur die übliche Aufteilung nach
Kindern, Erwachsenen, Schülern, Studenten, Auszubildenden sowie nach
Personen mit Jugendleitercard war dieses Mal vorzunehmen; nein, auch der
Besitz der ADAC-Karte brachte Rabatt. Und so kam es, dass unsere Gruppe in
eine Gruppe, in Einzelpersonen mit ADAC-Karte (und einem Kind frei), in
Einzelpersonen mit Gruppenrabatt und in Erwachsene mit Jugendleitercard
(aber ohne ADAC-Karte) aufgeteilt wurde... - fast hätten wir noch Geld
herausbekommen ;-)
Das "Sea-Life" (Bilder 3,4 und
5) selbst hatte es
dann in sich: viele bekannte (und noch viel mehr unbekannte) Fische und
sonstiges Getier waren dort zu besichtigten und zu beobachten. Und wer die
Geduld aufbrachte, den Präsentationen zu lauschen, hat manche
interessante Neuigkeit über Haie und Rochen erfahren können.
Als wir wieder im Freien waren, stand
noch eine gute Stunde Shopping in Konstanz auf den Programm (oder
alternativ ein Bananen-Split im lokalen Eis-Café), bevor unser Schiff
wieder in Richtung Friedrichshafen ablegte (Bild 6). Knapp zwei Stunden später
(Bilder 7-9) verließen wir dort den Parkplatz und fuhren in Richtung Zeltplatz.
Unterwegs war jedoch noch das Abendessen
zu lösen - und da bot sich ein von her sichtbares "M" als
Alternative zum Selbstkochen an (Bilder 10 und 11). Wer jetzt allerdings meint, bei McDonalds
sei es kein Problem auf einen Schlag eine Bestellung für knapp
40 Personen abzuwickeln, sah sich getäuscht... Auch hier waren
einige Mitarbeiter kurz vor dem Nervenzusammenbruch, bis endlich alle ihre
BigMacs, Cheeseburger und BigXTra Brasil auf dem Tisch hatten (Zitat
Restaurantleiter: "Hol' mal einer den Michael von oben - seine Pause
ist jetzt rum!").
Zur Verdauung wurde dann noch die
McDonalds-eigene Rutsche im Garten ausprobiert (dass die Altersgrenze
hierfür bei 12 Jahren lag, hat irgendwie keinen gestört).
Anschließend ging es dann zurück auf
den Zeltplatz, an dem noch ein bisschen erzählt und gespielt wurde. Und
damit die Verdauung nicht ganz einrostet, gab es dann noch die typischen
"Mitternachtscrêpes".
So, und damit nimmt der heutige Tag sein
Ende. Der morgige Tag wird im übrigen etwas anders verlaufen als die bisherigen
Tage, da morgen ein "Rollentausch" vorgenommen wird. Damit haben
wir Betreuer einen Tag "Urlaub", die Jugendlichen übernehmen
unsere Rolle. Wollen wir einmal hoffen, dass sie nicht alle Arbeiten an
uns delegieren - zum Küchendienst sind wir jedenfalls schon mal
eingeteilt...
P.S.: Hoffentlich denkt einer unserer
"Betreuer" daran, dass hier morgen eine Tagebuchseite zu
erstellen ist ;-)
|