
Bild 1: Bei der Stadtrallye

Bild 2: Bei der Stadtrallye

Bild 3: Maxi beim Kochen

Bild 4: Diabolo - teuflisch schwierig

Bild 5: Die Schlacht am
Hamburger-Buffet

Bild 6: Guten Appetit

Bild 7: Lagerfeuer-Romantik

Bild 8: Unsere Kuscheltier-Sammlung
|
Wir hatten es ja schon vermutet - wer
gestern Abend nicht müde war, schläft heute morgen auch nicht lange...
Der Gedanke (der Betreuer), heute morgen etwas ausschlafen zu können, hat
sich so leider nicht eingestellt. Mitten in der Nacht (gegen 7.00 Uhr)
waren alle wach (erst die Kiddies, dann auch die Betreuer), so dass nichts
mit Ausschlafen war... - naja, vielleicht morgen?
Wir haben daher erst einmal mit einem
umfangreichen Frühstück den Tag begonnen. Da inzwischen auch die
Sonne durch die wenigen Wolken lachte, stand das Programm schnell fest:
eine Stadtrallye durch Weitnau. Zufälligerweise hatten wir auch schon
etwas vorbereitet ;-) und so konnten sich fünf Gruppen auf den Weg nach
Weitnau machen, um hartgekochte Eier zu besorgen, den billigsten Artikel
des Schlecker-Marktes zu kaufen und allerlei sinnvolle (und auch weniger
sinnvolle Fragen) zu beantworten (Bilder 1 und 2).
[wer sich die Fragen der Stadtrallye
anschauen möchte, kann hier den Fragebogen als
PDF-Datei [311 kB] downloaden]
Gegen Mittag kamen die Gruppen so langsam
an den Zeltplatz zurück; dort trafen Sie auf den Rest, der inzwischen
für das Wochenende einkaufen war.
Zwischenzeitlich fanden auch schon einige
Kartoffeln und knapp 100 Eier den Weg in die Pfanne, um als Rühr-
bzw. Spiegelei die Mägen zu füllen. Den Abschluss des Mittagessens
bildete eine riesige Schüssel mit Honig- und Wassermelonen (Bild 3).
Der Nachmittag stand zur freien
Verfügung - Freizeit war angesagt. Dass das nicht automatisch auch
"Langeweile" bedeutet, konnte man auf dem Zeltplatz verfolgen:
praktisch alle waren mit Spielen beschäftigt. Einige übten auch schon
eifrig für den Ehrenabend des Feuerwehrvereins im August, dessen Programm
komplett von den Jugendlichen der Jugendfeuerwehr gestaltet wird (Bild 4).
Abends öffnete dann die
McDonalds-Zeltlager-Filiale ihre Pforten: McZeltlager
stand auf dem Programm. In allen möglichen Varianten fand der Hamburger
seinen Weg in den Verdauungstrakt: als simple Frikadelle im Brötchen oder
verfeinert mit Salaten, Käse, Bacon, Ananas, Saucen usw. (Bilder 5 und
6).
Nachdem alles gegessen und gespült war,
konnte dann der gemütliche Teil des Abends beginnen: das erste Lagerfeuer
wurde entzündet und bildete die Grundlage für das etwas spätere
Ausklingen des heutigen Abends (Bild 7) ...
Den heutigen Sonnentag haben wir im
übrigen auch für zwei Gruppenbilder genutzt: zum einen das
obligatorische Bild der Zeltlager-Teilnehmer,
zum anderen hat heute eine neue Tradition begonnen: das
Kuscheltier-Gruppenfoto (Bild 8) ...
Wir sind uns übrigens sicher, dass nicht
alle Kuscheltiere auf dem Foto sind - der eine oder andere wollte seins
wohl nicht aus dem Koffer holen ;-)

|