
Bild 1: Wassereinbruch im Küchenzelt

Bild 2: So sah unser Wohnzimmer aus

Bild 3: Basteln mit Gaby ...

Bild 4: "Tanz der Vampire"

Bild 5: Rückwärtslaufende Betreuer

Bild 6: Wo ist das Fläschchen?

Bild 7: Der schönste Salatteller

Bild 8: Im "Goldenen Adler"

Bild 9: Die Gabel geht zum Mund ;-)
|
Der heutige Tag hat schon
sehr früh angefangen: aufgrund der Regenfälle des gestrigen Tages hat
sich der Matsch auf dem Zeltplatz so stark verflüssigt, dass ein
Eindringen in das Küchen- und Aufenthaltszelt praktisch nicht mehr zu
unterbinden war (Bild 1). Aus diesem Grund mussten rund um die Zelte
Gräben gezogen werden, damit das Wasser einen geordneten Weg um die Zelte
nehmen konnte (Bild 2).
Der gestrige Tag hat also
erst gegen 2.00 Uhr sein Ende gefunden, so dass der heutige
eigentlich erst später (gegen 9.30 Uhr) beginnen sollte. Tat er aber
nicht, da die ersten bereits gegen 7.00 Uhr wach waren und diese
Tatsache den anderen nicht verheimlichen wollten...
Der Vormittag war dann
geprägt von verschiedenen Einkaufstouren (Verpflegung für die Heimfahrt,
Material für das Mittagessen usw.). Der Rest bastelte weiter an der
Bühnendekoration für den Ehrenabend (Bild 3) bzw. bereitete sich auf die
Vorführung vor (Bild 4).
Nach dem Mittagessen (Reste
aus dem Kühlschrank sowie Schokoquark
als Dessert) stand dann die "Betreuer-Olympiade" auf dem
Programm, die von Katrin und Nickolas ausgearbeitet wurde. In 2er-Gruppen
eingeteilt, galt es für die Betreuer zwei Fragebögen auszufüllen, mit
Hilfe eines Spiegels rückwärts zu laufen (Bild 5), aus einer Zeitung
eine möglichst lange Papierschlange zu bilden, mit verbundenen Augen
Flaschen umzuwerfen (Bild 6) sowie einen ansprechenden Salatteller (Bild
7) zu dekorieren. Obwohl alle drei Gruppen gut waren, langte es nur für
eine Gruppe zum Sieg: Das Team "Gaby/Mathias" holte sich den
Pokal.
Rechtzeitig vor dem
Abendessen, das wie immer am vorletzten Tag in einem Restaurant
eingenommen wurde, kam unsere "Abbau-Verstärkung" Sascha an
unserem Zeltplatz an - der Abbau war somit sichergestellt.
Damit wir im "Goldenen
Adler" (Bild 8 und 9) nicht ganz so auffielen, wurde zuvor noch
einmal eine "Dusch-Session" eingelegt - und dann ging es los:
vier Essen standen zur Auswahl (Kässpatz'n, Hamburger Schnitzel, Salat
mit Putenbruststreifen und Hähnchen mit Curry-Reis), so dass jeder etwas
nach seinem Geschmack finden konnte. Das obligatorische Eis zum Dessert
durfte natürlich nicht fehlen.
Zurück am Zeltplatz folgte
dann ein weitres Ritual: die gemeinsame Abschlussbesprechung. Sieht man
einmal von den Hinweisen auf das Wetter ab, scheint es offensichtlich
allen gefallen zu haben - Negatives war jedenfalls kaum zu hören (OK, die
Toiletten waren manchen zu weit weg).
Gegen Mitternacht hieß es
dann ein letztes Mal "Gute Nacht" - der Tag der Abreise stand
vor der Tür.
|